Blog

Was sagt der Kot deines Hundes über seine Gesundheit aus?
Wenn du auffällige Veränderungen im Kot deines Hundes bemerkst, ist es wichtig, proaktiv zu handeln, um mögliche gesundheitliche Probleme frühzeitig...

Warum sind Superfoods für Hunde wichtig?
Superfoods für Hunde können dazu beitragen, die Nährstoffaufnahme zu erhöhen und somit das Immunsystem zu unterstützen, die Verdauung zu verbessern,...

Purinarmes Hundefutter - Wann ist es sinnvoll?
Dein Hund hat Nierenprobleme, Blasensteine, Herzprobleme, Altersbeschwerden, Übergewicht, Krebs oder Leishmaniose? Dann solltest du zukünftig auf purinreiches Hundefutter verzichten. Wir...

Vegetarisches Hundefutter - Was du beim Kauf beachten solltest
Immer mehr Hundehalter greifen aus verschiedenen Gründen zu vegetarischem Hundefutter. Sei es aus ethischen Überlegungen, gesundheitlichen Bedenken oder aus Umweltaspekten....

Altdeutscher Schäferhund - Der ursprüngliche Schäferhund mit...
Der Altdeutsche Schäferhund, auch als Altenglischer Schäferhund bekannt, ist eine alte Hunderasse, die ihren Ursprung in Deutschland hat 🇩🇪 Diese...

Berner Sennenhund - Der sanfte Riese der Familie
Der Berner Sennenhund, auch bekannt als Bernese Mountain Dog 🇨🇭, ist eine Rasse, die sowohl durch ihre Größe und Muskelkraft...

Der Dobermann - Ein wachsamer Familienhund im Portrait
Der Dobermann ist ein sehr intelligenter Hund mit einem hohen Grad an Emotionalität und Loyalität gegenüber ihrem Besitzer 🐕 Ihre...

Igelfutter selber machen
Du hast einen Igel im Garten gefunden und willst nun wissen, was du ihm am besten füttern solltest, beziehungsweise wie...

Retro Mops - Der womöglich beste Mops
Ist ein Mops nicht süß? Die runden, großen Knopfaugen, der kleine, gedrungene Körper und der winzige Kopf mit seinen süßen...

Hunderassen für Anfänger
Auf dieser Welt existieren zurzeit circa 350 Hunderassen und alle sind sie wunderschön und einzigartig. Wie soll man sich da...

Futterumstellung Hund - Was gibt es zu beachten?
Dein Hund rührt sein Futter nicht mehr an oder hat eine Form von Unverträglichkeit beziehungsweise Allergie entwickelt? Dann musst du...

Was dürfen Hunde essen und was besser nicht?
Trockenfutter, Nassfutter, Barfen, Snacks, Leckerli und bei dem ein oder anderen sicherlich auch ab und zu etwas vom Tisch. So...